1A Garten Hauner Erfolg durch Regionalität und Nachhaltigkeit

Gerhard und seine Frau Elisabeth führen seit 1991 die Erlebnisgärtnerei mit besonderem Einkaufsflair. In den Verkaufs- und Produktionsgewächshäusern werden beinahe das gesamte Sortiment an Frühlingsblühern, Beet- und Balkonpflanzen sowie zahlreichen Herbstblüher selbst produziert.

Besonderen Wert legt Familie Hauner auf die Regionalität, um lange Lieferzeiten zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Durch moderne, und technisch ausgefeilte Gewächshäuser, erleiden die Pflanzen keinen Transportstress und sind auf kurzem Weg von der Aufzucht bis zum Kunden. Da die Pflanzen in unserem Klima wachsen, sind diese besonders robust und klimatisch angepasst.





Ein besonderer Schwerpunkt ist die nachhaltige Pflanzengesundheit.
Statt chemischer Verfahren, werden überwiegend Nützlinge eingesetzt. So werden nicht nur Pflanzen und Gärtner geschützt,
sondern auch Pflanzenschutzrückstände im Wasser, Boden oder auch der Luft, vermieden.

Neben Torffreien Erden und unverpacktem Dünger wurden schon vor vielen Jahren Papiertüten und veganer Bio-Flüssigdünger zum Selbstabfüllen angeboten.

Einen aktiven Beitrag zur Energieeinsparung leistet die eigene Solaranlage und der Betrieb bezieht zu 100% Öko-Strom.
Die insgesamt bis zu 100.000 Liter fassenden Regenwasserzisternen werden für die Bewässerung der Pflanzen genutzt.
Das überschüssige Wasser beim Gießen wird wiederaufbereitet und somit nochmal verwendet. Die Heizungsanlage wurde gemeinsam mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf für Energieeinsparung optimiert und ist modern computergesteuert.




Etwas ganz Besonderes ist die Pfandkiste „BringBack“
Diese wurde vom Kunststofflieferanten Joachim Gernert aus Gerolzhofen extra für die Gärtnerei entwickelt. Gegen 1 Euro Pfand können die Kisten, aus umweltfreundlich hergestellten PP Recyclingmaterial, mehrfach wiederverwendet werden und werden am Ende vom Hersteller vollkommen recycelt. Ein Einsparpotenzial von jährlich bis zu 30.000 Pappkartons.

Natürlich steht auch die Ausbildung von Nachwuchskräften und ein regionales, soziales Engagement bei Familie Hauner an wichtiger Stelle!



Wir wünschen Familie Hauner
weiterhin viel Erfolg!

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren